Archiv des Autors: Dominik Holzaht

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Schildgen – Ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr

Liebe Förderinnen und Förderer,
liebe interessierte Bürger,

wir möchten Ihnen von einem aufregenden Ereignis berichten: Am vergangenen Wochenende fand die Einweihung und Segnung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Schildgen statt. Unter den Gästen befand sich auch der Bürgermeister und die Leitung der Feuerwehr, welche die Bedeutung dieses Meilensteins für die Feuerwehr würdigten.

Die Feier begann mit der Segnung des Gebäudes, bei der wir alle gemeinsam unseren Segenswünschen Ausdruck verliehen. Anschließend öffneten sich die Tore des neuen Gerätehauses symbolisch für die Bürgerinnen und Bürger, um den Start in eine neue Ära für die Feuerwehr in Schildgen zu markieren.So hatten die Gäste die Möglichkeit, bei Führungen das neue Gerätehaus zu erkunden. Neben modernen Fahrzeughallen, Umkleiden und Werkstätten gab es auch einen geräumigen Schulungsraum, in dem künftig Ausbildungen und Besprechungen stattfinden. Die Einsatzkräfte waren stolz darauf, ihre neuen Räumlichkeiten präsentieren zu können.

Besonders erfreulich war die Möglichkeit, die Fahrzeuge der Feuerwehr Schildgen aus der Nähe zu betrachten. Die modernen Einsatzfahrzeuge wurden mit Stolz präsentiert und verdeutlichten den Fortschritt, den das neue Gerätehaus mit sich bringt.
Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg, auf der sie sich austoben konnten. Zudem wurden sie „Spritzenmenschen“ unterhalten, bei der sie die Feuerwehrschläuche bedienen durften.

Das neue Feuerwehr-Gerätehaus in Schildgen ist ein großer Schritt für die Feuerwehr und wird es ihr ermöglichen, noch effektiver und effizienter zu arbeiten. Wir als Fördergemeinschaft haben hier bereits diverse Anschaffungen und Geräte mit den Spendenmitteln unterstützen und so die Ausbildungstätigkeiten und die Kameradschaft fördern können.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und werden diese mit unserer Arbeit als Fördergemeinschaft weiterhin tatkräftig unterstützen.

Mit besten Grüßen,

Ihr Förderverein

Sterbefall Manfred Schmitz // Dankesbotschaft an unsere Spender

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Fördergemeinschaft der Feuerwehr Bergisch Gladbach,

mit großer Dankbarkeit möchten wir uns an Sie wenden, um unsere aufrichtige Wertschätzung für Ihre großzügigen Spenden auszudrücken. In einer Zeit des Abschieds und der Trauer haben Sie an uns und insbesondere an die Jugendfeuerwehr gedacht. Ihre Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert.

Der Verlust unseres langjährigen Kameraden Manfred Schmitz hat uns tief getroffen. Doch inmitten des Schmerzes erstrahlt ein Funke Hoffnung, der durch Ihre Spenden entfacht wurde. In der Traueranzeige hatten die Angehörigen von Manfred darum gebeten, anstelle von Blumen und Kränzen Spenden für die Jugendfeuerwehr Schildgen zu tätigen. Ihre Reaktion war überwältigend und hat uns zutiefst berührt.

Die Jugendfeuerwehr ist eine tragende Säule unserer Gemeinschaft und bildet das Fundament für die zukünftige Sicherheit unserer Stadt. Durch Ihr großes Engagement ermöglichen Sie es uns, die Jugendlichen spielerisch an die Aufgaben und Verantwortung der Feuerwehr heranzuführen. Mit den Spenden werden wir in der Lage sein, ihnen eine fundierte Ausbildung im Bereich des Brandschutzes zu bieten und ihnen wichtige Werte wie Kameradschaft, Teamarbeit und Hilfsbereitschaft zu vermitteln.

Ihre großzügigen Beiträge werden auch dazu beitragen, dass das Vermächtnis unseres verstorbenen Kameraden in Ehren gehalten wird. Wir werden uns stets an seine Hingabe und Leidenschaft für die Feuerwehr und die Gemeinschaft erinnern und durch die Jugendfeuerwehr sein Erbe weitertragen.

Im Namen des Fördervereins möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. Ihre Spenden sind ein Zeichen des Vertrauens und der Solidarität, das uns tief berührt. Wir sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die zusammensteht und sich für das Wohl unserer Jugend einsetzt.

Wir möchten Sie ermutigen, unsere Homepage regelmäßig zu besuchen, um über die Aktivitäten und Projekte der Feuerwehr auf dem Laufenden zu bleiben. Wir sind stets offen für weitere Unterstützung, sei es finanziell oder durch eine ehrenamtliche Tätigkeit. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Jugendlichen gestalten und ihnen die bestmöglichen Chancen bieten.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an Sie alle! Gemeinsam können wir viel erreichen und das Vermächtnis unseres verstorbenen Kameraden in Ehren halten.

Neuer Vorstand tritt seine Arbeit an!

Nachdem es die letzte Zeit nicht nur wegen Corona, sondern auch aus diversen anderen Gründen recht ruhig auf dieser Internetpräsenz war, hat in der ersten Jahreshälfte 2022 eine Delegiertenversammlung aller Feuerwehreinheiten der Feuerwehr Bergisch Gladbach stattgefunden.

Im Ergebnis fand ein Wechsel des gesamten Vorstandes statt. Durch die neue Aufstellung ist nun jede ehrenamtliche Einheit sowie die Jugendfeuerwehr dauerhaft im Vorstand der Fördergemeinschaft vertreten. Wir erhoffen uns so eine effektivere Arbeitsweise und schnellere Kommunikationswege als es bisher der Fall war und eine bessere Einbindung der einzelnen Einheiten in die Arbeit der Fördergemeinschaft.

Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben!